- 25. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Sept. 2023
Fragst du dich auch, wie du dein Kinderbuch am Besten vermarkten könntest? Einen Social Media Kanal zu betreiben liegt da nahe. Doch wie geht es weiter?
Im September begrüßen wir in der KinderbuchManufaktur als Mentorin zum Thema NetzWerk die Bloggerin und Content-Managerin Marsha Kömpel.

Marsha Kömpel ist diplomierte Online-Journalistin und war über 10 Jahren als Content-Managerin in Agenturen unterwegs, bevor sie 2021 zur medialike GmbH wechselte.
medialike ist eine Full Service Online Marketing Agentur mit Büros in München und Bozen, Südtirol mit Spezialisierung auf Buchmarketing. Hier schreibt Marsha SEO-optimierte Buchtexte und ist für Blogger Relations und verschiedene Pinterest- und Instagram-Projekte verantwortlich.
Marsha bloggt seit 2014 selbst – über Familienthemen und Kinderbücher – und ist in der Buchbloggerszene gut vernetzt.
2021 erschien ihr erstes Kinderbuch "Abenteuer zwischen Taunus und Wetterau" im Biber & Butzemann Verlag.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du Social Media für dein Buchmarketing nutzen kannst?
Nach einem kurzen Überblick über die vielfältigen Social-Media-Plattformen und deren Vorzüge gibt Marsha den Mitgliedern der KinderbuchManufaktur in ihrem Workshop im September Einblicke in das Buchmarketing auf Instagram:
Welche Themen kann ich posten?
Wie funktioniert die Community?
Wie plane ich regelmäßig Content ein und welche nützlichen Tools helfen mir dabei?
Als Bonus zeigt sie dir anhand ihres eigenen Kinderbuchblogs, wie eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Buch- und NischenbloggerInnen gelingt.
Links:
- 22. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Sept. 2023
Wir freuen uns sehr, im Juli die freie Lektorin Maria Schmidt zum Schwerpunkt ExposéErstellung bei uns in der KinderbuchManufaktur als Mentorin begrüßen zu dürfen.
Marias Wunsch ist es, unseren Mitgliedern die Angst vor dem Exposé zu nehmen und stattdessen aufzuzeigen, wie wertvoll dessen Erstellung für alle Schreibenden sein kann.
"Die Liebe zum gedruckten Wort trifft bei mir auf jahrelange Verlagserfahrung"
... ist auf Marias Website zu lesen. Tatsächlich hat sie nach ihrem Studium der Germanistik im Volontariat bei Ravensburgen und anschließend als Lektorin beim Arena Verlag gearbeitet. Sie hat als freie Lektorin und Übersetzerin Titel aus dem Usborne Verlag, Loewe, Carlsen Impress oder DuMont begleitet. Außerdem coacht sie TeilnehmerInnen bei der Textmanufaktur Autorenschule.
Heute bietet Maria eine ganze Reihe an Dienstleistungen für VerlagsautorInnen und SelfPublisherInnen an – wie z.B. Unterstützung bei der Konzeption einer Geschichte, Coaching während des Schreibprozesses bis hin zum Lektorat des finalen Manuskripts. Aber auch die Erstellung von Gutachten zu Manuskripten oder Exposés für eine erste Einschätzung der Markt-Tauglichkeit der Idee sowie die Empfehlungen von geeigneten Agenturen und Verlagen gehören zu ihren Angeboten.
Und genau auf diese Themen wird Maria in ihrem Workshop im Juli näher eingehen und Fragen beantworten wie:
Wie ist ein Exposé aufgebaut und worauf sollte ich bei der Erstellung achten?
Worauf achten LektorInnen beim Exposé?
Inwiefern kann ein Exposé ein hilfreiches Tool für Schreibende sein – auch für SelfPublisherInnen?
Welche Besonderheiten gibt es bei Kinderbuch-Exposés zu beachten?
Wie finde ich einen Verlag oder eine Agentur, die zu mir passt?
Möchtest du mehr über Maria und ihr Angebot erfahren, dann hüpf direkt auf ihre Website.
Nora hatte Maria auch bereits in ihrem Podcast zu Gast (Folge #31: Von Verlagen lernen) – hier kannst du reinhören >>
- Katrin
- 29. Juni 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Sept. 2023
Mit 16 beschloss Bianca Fritz, Journalistin zu werden. Sie stellte sich vor, wie sie die Backstreet Boys interviewen, Kängurus streicheln und die Welt bereisen würde. Bald merkte sie: Dieser Job ist weniger glamourös als gedacht.
Und trotzdem schön! Besonders dann, wenn sie Menschen eine Stimme geben darf, die sich voller Begeisterung engagieren. Die meisten ihrer KollegInnen träumen davon, Missstände aufzudecken.
Bianca möchte das, was gut ist, sichtbar machen und auch dir dabei helfen!

AutorInnen liegen Bianca besonders am Herzen. Sie wird in Zukunft Fragen und Herausforderungen rund um die Online-Vermarktung von Büchern in der Fachzeitschrift Federwelt als neue Social-Media-Fachfrau im Rahmen einer eigenen Rubrik betreuen.
Und für den Monat Juli wird sie als Mentorin deine Fragen in der KinderbuchManufaktur anpacken!
Du fragst dich, wie du deinen Social Media Kanal Woche für Woche füllen sollst?
Bianca zeigt dir, wie dir dein WARUM dabei hilft! Du reflektierst, was DICH und DEINE GESCHICHTE so besonders macht. Und dann entdeckst du, wie du diese Botschaft klar, einzigartig und unterhaltsam nach aussen trägst.
In der KinderbuchManufaktur starten wir mit den Mitgliedern und mit Bianca im Monat Juli eine etwas ungewöhnliche Themen-Suche, bei der du deiner Vision einen ganzen Schritt näher kommst und dabei endlich Themen für Social Media findest.
Ab jetzt musst du nie wieder beim Wort "Marketing" den Kopf einziehen, sondern wirst fröhlich sichtbar und von deinen LeserInnen gefunden!
Mehr über Bianca erfährst du auf ihrer Homepage biancafritz.com oder du lernst sie im Juli einfach in der KinderbuchManufaktur kennen!