- katringrieco
- 10. Dez. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Dez. 2024
Herzlichen Glückwunsch und jede Menge weihnachtliches Kinderbuchkonfetti für unsere Mitglieder, die in diesem Quartal ihre Veröffentlichung in den Händen halten dürfen!
Wenn du noch das eine oder andere Buch unter den Baum legen möchtest, dann wirst du hier bestimmt fündig. Und wer weiß, vielleicht bist AUCH DU mit DEINEM BUCH im kommenden Jahr auf einem dieser Bilder zu entdecken?!

Wie schön, dass damit die Welt ein bisschen bunter wird und kleine LeserInnenaugen leuchten können!
Genau dafür gibt es die KinderbuchManufaktur: Für gelebte KinderbuchTräume! Wir lassen hier die Autorinnen und IllustratorInnen zu ihren Büchern selbst zu Wort kommen. Alle hatten die Möglichkeit, einen bevorzugten Link als Empfehlung für den Kauf anzugeben.

Alexandra Wagner (Autorin)
"Der Sumpfmumpf und die Hoffnung"
Eine turbulente Geschichte über Angst und wie man diese überwindet. Amelie durchlebt dunkle Zeiten – ihre Hoffnung wurde gestohlen. Sie muss sie unbedingt retten, denn sonst scheint alles verloren. Begleite Amelie auf ihrer Reise zu finsteren Wesen, bunten Gestalten und zu wahrem Mut und echter Stärke.
ISBN: 9783989423312
bevorzugter Bestelllink zum Anbieter Amazon

Anja Körner (Autorin)
"Konrad Keks - was ist Glück?"
Der kleine Bäcker Konrad Keks hat eine echte Pechsträhne, ständig geht etwas schief. Deshalb rät ihm seine Freundin, die Maus Emilia, statt Torten doch lieber Glückskekse zu backen. Jetzt fehlt nur noch eine Zutat: das Glück! Aber was genau ist eigentlich Glück? Konrad fragt den Blumenverkäufer Heiner, einen Eichhörnchen-Papa, einen kleinen Jungen, eine Eidechse und die Clownin vom Zirkus Rabatz und findet nicht nur eine, sondern gleich ganz viele Antworten auf seine Frage.
ISBN: 978-3-9826534-0-2

Annika Debschütz-Frey
"Hilf den Tieren im Wald"
Die Tiere des Waldes brauchen deine Hilfe! Willst du ihnen helfen? Na, dann los ...
Ein interaktives Kinderbuch aus robuster folierter Pappe, das die Kleinen zum Mitmachen, Suchen und Helfen animiert. Empfohlen ab 12 Monaten.
ISBN: 978-3-95747-176-5
bevorzugter Bestelllink zum Shop der Autorenwelt

Arabell Watzlawik (Illustratorin)
"Die Schnähmaschine" mit einem Text von Birte Spreng
Oskar wünscht sich nichts sehnlicher als weiße Weihnachten. Auf seinen Wunschzettel schreibt er nur einen einziges Wort: Schnee! Ganz egal, was er in den nächsten Tagen macht − überall hört, riecht und sieht er nur Schnee. Schnee, Schnee, Schnee ... Als er mit seinem großen Bruder Moritz zu Besuch bei Oma ist, zeigt sie ihnen ihre neuen Nähmaschine. „Eine Schnähmaschine!“, schreit Oskar. „Kannst du damit Schnee machen?“ Da näht Oma kurzerhand einen großen Haufen kuschlig-warme Schneeflocken. Gemeinsam hängen sie die Flocken in die Fenster, an den Adventskranz in Oskars Kita und an den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz. Auch in jedes Büchereibuch, das sie zurückgeben, kommt eine. Und am Weihnachtsabend? Ja, da gibt es dann eine Überraschung ...
ISBN 978-3-551-041661 im Pixi-Adventskalender 2024

"Otis taucht ab" mit einem Text von Katrin Grieco
Steine sind so praktisch, findet Otis. Mit ihnen kann man Muscheln knacken und jonglieren. Zu ärgerlich, dass er selbst noch zu klein ist und nicht tauchen kann. Wie soll er sich denn da seinen ganz eigenen Stein suchen? Und selbst, wenn er es könnte … Welcher ist der Beste? Für welchen Stein soll Otis sich entscheiden?
ISBN 978-3-964-800695
bevorzugter Bestelllink über den Verlag

Janine Karst (Autorin)
"Keck und die Waldmusikanten"
Ein liebevoll illustriertes Kinderbuch in Reimen über Musik, die Klänge der Natur, Selbstvertrauen, dem eigenen Talent sowie Freundschaft und Zusammenhalt. Die Geschichte animiert Kinder niemals aufzugeben und wann immer möglich kreativ zu werden, um alltägliche Herausforderungen zu meistern. So befinden sich neben der Geschichte auch Bastelanleitungen zu Musikinstrumenten, ein eigener Keck- Song inkl.QR- Code sowie Wissensfact zu den Tieren und Ausmalseiten im Buch.
ISBN 978-3-903282-13-1
bevorzugter Bestelllink zur Autorinnenwebseite

Katharina C. Hamecher (Autorin)
"Drachenfeuer über Schwarzenbach"
"Drachenfeuer über Schwarzenbach" ist mein zweiter mittelalterlicher Kinderroman. Er spielt, wie auch der erste Teil der Reihe "Der Fall von Rabeneck", in einer frei erfundendenen Welt um die Burg Schwarzenbach, die aber stark an deutschen Gebieten im Hochmittelalter orientiert ist. Landgraf Richard sieht sich in der Geschichte einem unbekannten Feind gegenüber. Dieser legt Feuer in der Landgrafschaft und in dem Trubel verschwinden immer wieder Mädchen, bis eines Tages auch von der jungen Landgräfin jede Spur fehlt.
ISBN: 978-3-948901-04-2
bevorzugter Bestelllink über den Eigenverlag

Kathrin Lena Orso (Autorin)
"Hilf mit an Weihnachten"
Weihnachten steht vor der Tür, und in der Weihnachtswerkstatt laufen die letzten Vorbereitungen. Wie jedes Jahr haben der Weihnachtsmann und seine Engelchen alle Hände voll zu tun! Nur gut, dass die Allerkleinsten sie mit dieser tollen Mitmachpappe tatkräftig unterstützen können. Mit den großen Schiebe-Elementen auf jeder Seite verstauen sie die Geschenke im Sack, spannen das Rentier vor, schieben den Schlitten durch den weihnachtlichen Wald und legen die Geschenke unter den geschmückten Baum.
ISBN: ‎978-3480239207
bevorzugter Bestelllink zum Shop der Autorenwelt

Katrin Grieco (Autorin)
"Otis taucht ab" mit Illustrationen von Arabell Watzlawik
Mit ihrem Bilderbuch "Otis taucht ab" macht die Autorin Katrin Grieco die Jahreslosung 2025 für Kinder ab 4 Jahren greifbar.
Worum geht's?
Steine sind so praktisch, findet Otis. Mit ihnen kann man Muscheln knacken und jonglieren. Zu ärgerlich, dass er selbst noch zu klein ist und nicht tauchen kann. Wie soll er sich denn da seinen ganz eigenen Stein suchen? Und selbst wenn er es könnte … Welcher ist der Beste? Für welchen Stein soll sich Otis entscheiden?
ISBN-13: ‎ 978-3964800695
bevorzugter Bestelllink über den Verlag

Marlies Dohrn (Autorin)
"Drachenfreunde Magische Abenteuer des kleinen Drachen Kasimir Band 3 Der verwunschene Drachenschatz"
Am Lagerfeuer beim Zelten in den Bergen erzählt Opa von einem Schatz in einem verlassenen Bergwerk, der von einem Drachen bewacht wird. Mattis und Bens kleiner Drachenfreund Kasimir will den Drachen unbedingt kennenlernen und macht sich nachts heimlich auf die Suche. Matti und Ben folgen ihm, als sie sein Verschwinden bemerken. Die drei Freunde begeben sich gemeinsam auf Schatzsuche. Auf dem Weg lauern viele Gefahren und am Ende wartet eine große Überraschung.
ISBN: 9783759777201
bevorzugter Bestelllink zum BOD Shop

Stephanie Vifian
"Das unmögliche Weihnachtsgeschenk"
Ben möchte seiner Mami ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk kaufen, doch sie wünscht sich nichts. Auf der Suche nach einem passenden Geschenk begegnet er einem wundersamen Mädchen im Sommerkleid. „Kann ich dir helfen, NICHTS zu finden?“, fragt sie ihn.
Gemeinsam entdecken Ben und Fiorella, dass wahre Geschenke oft aus dem Herzen kommen und es nicht viel braucht, um jemandem eine Freude zu machen.
Ein Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren und für Erwachsene, die sich von der Magie der Weihnachtszeit verzaubern lassen möchten.
ISBN 978-3-98942-904-8
bevorzugter Bestelllink über den Shop der Autorenwelt
Wir wünschen besondere und berührende Lesemomente und allen anderen: frohes Schreiben und Illustrieren, denn auch dein KinderbuchTraum kann und will gelebt werden!
Falls du dir auch Unterstützung von anderen AutorInnen, IllustratorInnen oder MentorInnen, also Experten der Buchbranche wünschnst:
Zwischen 16. Dezember und 21. Januar hast du für das kommende Jahr 2025 die Möglichkeit, Mitglied der KinderbuchManufaktur zu werden!Â
Und vielleicht liegt bald schon dein Kinderbuch unter einem Tannenbaum für besonders fröhliche Weihnachtstage?!
- Katrin
- 25. Juni 2024
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juni 2024
Herzlichen Glückwunsch und jede Menge sommerliches Kinderbuchkonfetti für unsere Mitglieder, die in diesem Quartal ihre Veröffentlichung in den Händen halten dürfen!
Wenn du noch das eine oder andere Buch in den Koffer legen möchtest, dann wirst du hier bestimmt fündig. Und wer weiß, vielleicht bist auch du bald auf einem dieser Bilder zu entdecken?!

Wie schön, dass damit die Welt ein bisschen bunter wird und kleine LeserInnenaugen leuchten können!
Genau dafür gibt es die KinderbuchManufaktur: Für gelebte KinderbuchTräume! Diesen Traum kennst du auch? Dann abonniere auch den Newsletter der KidnerbuchManufaktur, um nichts zu verpassen! Wir lassen hier die Autorinnen und IllustratorInnen zu ihren Büchern selbst zu Wort kommen. Alle hatten die Möglichkeit, einen bevorzugten Link als Empfehlung für den Kauf anzugeben.

Alexandra Bischof (Autorin)
"Lennys traumhafte Weltreise"
Unseren Träumen sind keine Grenzen gesetzt ...
Das stellt auch Lenny in Alexandra Bischofs Kinderbuch fest. Mit seiner Mama begibt er sich auf eine aufregende Reise, bei der er nicht nur tolle Orte kennenlernt, sondern auch wundervolle, neue Freundschaften schließt.
ISBN: 978-3-9894227-2-8
bevorzugter Bestelllink zu Amazon

Alina Gries (Autorin)
"Kira Koralle und das Verschwinden der Meeresfarben"
Kira Koralle lebt im Meer und ist noch eine kleine Larve. Dabei will sie einmal die bunteste Koralle im ganzen Meer werden. Doch dafür braucht sie Algen, denn nur durch diese enge Freundschaft (Symbiose) erhalten Korallen überhaupt ihre bunte Farbenpracht. Es gibt nur ein Problem: Kira hat überhaupt keine Ahnung, wie diese Algenfreunde überhaupt aussehen und wo sie suchen muss.
ISBN: 978-3982578651
bevorzugter Bestelllink zur Webseite

Angelique Schnabel (Autorin)
"Lille vom Wind"
Geheimnisse müssen sein!
Das findet jedenfalls Opa Thies und da kann Lille ihm nur zustimmen. Denn Geheimnisse haben sie und ihre Freunde Leif, Ilvie, Mikkel und Ferienkind Emma jede Menge: heimliche Leuchtturmübernachtungen, nächtliche Ausflüge zur Nachbarhallig und auch Lilles zahme Silbermöwe Piet und Pony Flocke treiben ihr Unwesen auf der weltallerschönsten Insel Westeroog.
Und dann findet Lille eines Tages auch noch heraus, dass sie magische Fähigkeiten besitzt! Sind das zu viele Geheimnisse für ein so kleines Eiland in der Nordsee und die biestige Nachbarin Frau Kümmerling, die Lille und ihre Eltern von der Hallig vertreiben möchte?
ISBN: 9783758319105
bevorzugter Bestelllink zu Amazon

Arabell Watzlawik (Illustratorin)
"Rennracker Robbie bei der Tour de France"
Das turbulente Abenteuer von »Rennracker Robbie bei der Tour de France« ist eine inspirierende Geschichte über Mut, Hilfsbereitschaft und die Faszination des Radfahrens. Und zugleich eine Liebeserklärung an die Franzosen und ihr Land. Aus der Feder von Eurosport-Kommentatorin Birgit Hasselbusch und illustriert von Arabell Watzlawik.
ISBN: 978-3957260901
bevorzugter Bestelllink zu Amazon

Claudia Höwing (Autorin) und Arabell Watzlawik (Illustratorin)
"Tilda Turtelion erklärt - Wie kommt der Strom ins Elektroauto?"
Emma und Luca wollen mit ihren Eltern und dem neuen E-Auto in den Sommerurlaub fahren. Auf dem Weg ans Ferienziel machen die beiden viele Entdeckungen und stellen allerhand Fragen rund um das E-Auto, die Stromspeicherung und Nachhaltigkeit. Tilda Turtelion - die liebenswerte und vor allem schlaue Meeresschildkröte - weiß Antworten für neugierige Kids.
ein Buch der Firma Intilion

Jasmin Schaudinn (Autorin)
"Päckchensommer"
Alles beginnt mit einem dicken Klumpen Glück. Kalles Papa hat frei und jetzt wollen sie zusammen nach Italien fahren. Seit Mama zum Forschen am Nordpol ist, haben sie keinen Urlaub mehr gemacht und jetzt freuen sich Kalle und Klein-Frieda wie verrückt auf Sonne, Meer und Glückszeit. Doch dann bekommt ihr Vater einen Anruf vom Chef. Er wird dringend gebraucht und der Urlaub muss ausfallen. Als Kalle das hört, rollen ihm die Tränen über die Wangen. Kalles Papa merkt, wie traurig Kalle ist und lenkt kurzentschlossen das Postauto auf die Autobahn und fährt mit seinen Jungs und einem Haufen Päckchen nach Italien … Das Abenteuer kann beginnen!
Manchmal ist das Unvernünftige das einzig Richtige.
ISBN: 978-3423764964
bevorzugter Bestelllink zu Amazon

Jenny Blok (Autorin)
"Die magische Muschel - Der verschwundene Herr Tilly" Â
Als Lina unglücklich auf ihrem Bett sitzt und gedankenverloren die Muschel von Tante Elli in den Händen hält, passiert etwas Außergewöhnliches. Die Muschel öffnet sich und ein Meereswesen erscheint. Es bewegt seine Hände und Arme und scheint Lina etwas mitteilen zu wollen. Was für ein Glück, dass Lina erst gestern beobachtet hat, dass ihr neuer Nachbar gehörlos ist. Gemeinsam mit ihm entschlüsselt Lina die Botschaften und die Beiden machen sich auf die Suche nach Linas verschwundenem Glücksbringer. Doch so einfach, wie gedacht, gestaltet sich die Suche nicht.
Die beiden Kinder erleben einen Tag voller Spannung, Magie, Hindernissen und Missverständnissen. Durch die wechselnde Erzählperspektive lernen Leserinnen und Leser die unterschiedlichen Sichtweisen eines hörenden und eines gehörlosen Kindes kennen. Dank Rätseln, Erzeugung eines 3D-Avatars und weiteren Extras wie einem Interview mit einem gehörlosen Grundschüler kann das Buch mit allen Sinnen erlebt werden.
ISBN: 978-3-9822533-4-3

Marlies Dohrn (Autorin)
"Drachenfreunde Magische Abenteuer des kleinen Drachen Kasimir Band II Aufruhr im Zoo" Â
Der 9-jährige Matti freut sich auf den Klassenausflug in den Zoo. Doch dann schmuggelt sich sein Drache Kasimir in den Rucksack und gerät in den Tiergehegen in brenzlige Situationen.
Mattis Geheimnis um Kasimir bringt ihn in Erklärungsnot seinem besten Freund Ben gegenüber. Und dann ist da noch Hannes, der Matti ständig hänselt.
Die Fortsetzung der Geschichte um Matti und seinen Drachenfreund Kasimir, die beide lernen müssen, dass Freundschaft bedeutet, einander zu vertrauen.
ISBN: 9783759735058
bevorzugter Bestelllink zum BOD Shop

Martina Türschmann (Autorin)
"Miesegrimm Die trügerische Plaudertasche"
Bei den Vorbereitungen für Sebastians Reise nach Schottland entdecken die Brüder eine geheimnisvolle Ledertasche. In ihr schlummert ein altes Geheimnis.
Dann überschlagen sich die Ereignisse. Auf Miesegrimms Burg wütet ein fremder Spuk, die Morgentaufeen werden entführt, eine stinkwütende Oxana tobt. Erst mit Hilfe der Plaudertasche gelangen sie unter Oxanas Führung ins Tal der heulenden Juwelen, wo sie eine eigenartige Entdeckung machen.
ISBN: 978-3-9470-8379-4
bevorzugter Bestelllink zum BOD Shop

Meike Adelmann (Autorin)
"Das Zeitmobil - Gefangen in der Urzeit"
Sengende Hitze, endlose Wüste und ausgehungerte Raubsaurier.
Eine Welt, die kein Mensch je zu Gesicht bekommen hat …
Bis jetzt.
Denn genau hier sind sie gestrandet – Tom, Kata und Lea.
Aber wer hätte gedacht, dass ausgerechnet ihr Nachbar eine Zeitmaschine erfunden hat?
Und dass sie per Knopfdruck mitten in der Urzeit vor 215 Millionen Jahren landen würden?
Ein gefährliches Abenteuer beginnt – ein Abenteuer, in dem die drei nicht nur ihr eigenes Leben retten müssen …
ISBN: 978-3910511088
bevorzugter Bestelllink zur Webseite

Saskia Heinl (Autorin)
"Rut findet ein neues Zuhause"
Der Esel Beni staunt, als Rut verkündet, dass sie mit Naemi nach Israel gehen möchte. Israel ist Naemis Zuhause, aber für Rut ein fremdes Land. Der Esel begleitet die beiden Frauen in seine alte Heimat. Er würde dort gerne seinen Bruder wiedersehen … Ein Abenteuer beginnt, das zeigt: Gott versorgt alle, die sich auf ihn verlassen.
Lies mit mir! Die beliebte christliche Erstlesereihe zum Vor- und Selberlesen!
ISBN: 978-3417280876
bevorzugter Bestelllink zum Shop der Autorenwelt Webseite

Sandra Rodenkirchen (Autorin und Illustratorin)
"Lorena und das verwunschene Ich"
Die 12-jährige Lorena und ihr magisches Leben versinken im Chaos: Eine verknallte Doppelgängerin, ein nerviger Streberbruder, Versagensängste beim geheimen Zauber-Fernunterricht, ein Filmprojekt mit einem Jungen aus ihrer nicht-magischen Schule und dann auch noch Streit mit der besten Freundin − Herausforderungen, denen sich Lorena stellen muss, um wieder sie selbst zu sein. Spannend, witzig, magisch!
ISBN: 978-3-9820754-6-4
bevorzugter Bestelllink zur Webseite von Sandra

Wolfgang Rüster (Autor)
"Hannes und Begel – Ausriss mit einem Rucksack voller Hoffnung"
Der Grundschüler Hannes erfährt, dass er wegen des Umzugs der Familie seinen geliebten Hund Begel nicht behalten kann. Er trifft den Entschluss von zu Hause auszureißen. Er ist sich sicher, mit Begel in der Wildnis überleben zu können. Vor allem deswegen, weil Hannes alles dafür Wichtige in seinem Abenteuerbuch nachlesen kann. Doch es geschieht alles anders, als er es erwartet hatte oder aus irgendeiner Geschichte kennt. Eine spannende und berührende Abenteuergeschichte um Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Ängste und Selbstvertrauen.
ISBN: ‎9783982381053
bevorzugter Bestelllink zum BOD Shop
Wir wünschen besondere und berührende Lesemomente und allen anderen: frohes Schreiben und Illustrieren, denn auch dein KinderbuchTraum kann und will gelebt werden!
Falls du dir auch Unterstützung von anderen AutorInnen, IllustratorInnen oder MentorInnen, also Experten der Buchbranche wünschnst:
Schau dich gerne auf unserer Webseite www.Kinderbuchmanufaktur.com und und entdecke verschiedene Möglichkeiten, dich zu vernetzen und zu lernen!Â
Und vielleicht wird auch dein Kinderbuch im nächsten Jahr zur fröhlichen Sommerlektüre?!
- Gast
- 13. Sept. 2023
- 5 Min. Lesezeit
Warum dich die Buchentstehungsgeschichte als Autorin verändern kann
Gastbeitrag von Susanne Maria Emka
Es war Juni 2019, der 25. Todestag meines Vaters, als mich mitten in der Nacht die Geschichte „Der Ölbaum zu Betlehem“ traf. Quasi „heaven sent“.
Ich konnte nicht wissen, auf welche Reise mich dieses Buchprojekt führen würde. Und hätte ich eine Ahnung davon gehabt, was am Wegesrand so wartet, hätte mich vielleicht der Mut schon im Vorhinein verlassen.
Heute, gut vier Jahre später, weiß ich: Die Buchreise ist manchmal packender, als jeder Abenteuertrip. Und sie macht etwas mit uns Autor*innen.
Warum es sich lohnt, dem Prozess und deiner Buchreise mit all ihren Höhen und Tiefen Beachtung zu schenken, möchte ich dir heute gerne am Beispiel meines Ölbaums (ausschließlich aus meiner Perspektive und in der Kurzversion!) näherbringen.

Von der Vision zur Umsetzung
Mit dem „fertigen“ Manuskript, einer Nacherzählung der Weihnachtsgeschichte, begann im Spätsommer 2019 die Illustrator*innensuche, denn ich hatte von Beginn an eine ziemlich genaue Vorstellung im Kopf: Aquarelle in außergewöhnlicher Farbigkeit sollten es sein. Obwohl Verlage bekanntermaßen eher skeptisch auf Paketeinreichungen reagieren (noch dazu mit nischigem Inhalt), wollte ich genau das später mit dem Ölbaum versuchen.
Auf Etsy wurde ich fündig: Maria, eine Kiewer Aquarellkünstlerin, war nun an Bord. Mit Tonnen an Recherchematerial, meinem ersten Storyboardentwurf und einer englischen Übersetzung der Geschichte machten wir uns – über Länder- und Sprachgrenzen hinweg – ans Werk, ein gemeinsames Projekt zu entwickeln. Inzwischen war es Weihnachten, nicht nur in der Geschichte. Schon die ersten Skizzen begeisterten mich, hatte ich doch das Gefühl, dass Maria das zu Papier bringen konnte, was vorab nur in meinem Kopf existierte.
Schließlich stand ein Jahr nach jener Juninacht 2019 unser Buchbaby, fertig zur Einreichung.
Ein Grund zu feiern, möchte man meinen. Wäre es nicht der Juni 2020 gewesen …
Ein Virus lähmt die Welt
Die Welt struggelte mit Corona – natürlich auch die Verlage. Ein Nischenprojekt in dieser Krise unterzubringen schien aussichtslos. Ich legte weitere Bewerbungen vorerst auf Eis. Auch aus Angst vor Absagen für etwas, an das ich von Herzen glaubte. Und die kamen im Nachgang, denn Verlage schienen auch Schwierigkeiten zu haben, dieses „poetische Buch“ in ihr Programm zu integrieren. Zu riskant. Zu künstlerisch. Zu anspruchsvoll. Zu poetisch. Zu speziell. Aber: Man reagierte auf das Buch, auch mit sehr bewegenden Zeilen.
Den Verlag, der eigentlich am besten zu passen schien, hatte ich mir „aufgehoben“. Die Bewerbung darbte in meinem Entwürfe-Ordner des Mailanbieters weiter vor sich hin. Immerhin hatten wir inzwischen völlig andere Sorgen …
Ein Krieg nebenan
Schon seit Monaten spitzte sich die Lage in der Ukraine zu. Mit der zunehmenden Bedrohung wuchs die Angst um Maria. Plötzlich ging es buchstäblich um Fragen des Überlebens.
Am 24.02.2022 erfuhr ich durch eine ihrer Textnachrichten morgens um 4 Uhr vom Angriff auf die Ukraine. Maria war durch Explosionen geweckt worden.
Die Wochen danach waren selbst aus der Entfernung extrem belastend. Ich klebte förmlich am Handy. Jede Funkstille, die länger als einen halben Tag dauerte, machte mich panisch. Irgendwann drohte das Stromaus für Kiew. Ich sehe mich immer noch heulend am Handy eine Voicemail aufnehmen, von der ich befürchten musste, sie könnte einen Abschied für immer einläuten.
Meine Erleichterung über die Zeile „Ich stehe an der Grenze zu Polen!“ einige Wochen später war überwältigend. Aber Kriege traumatisieren und das Trauma bleibt nicht hinter der Grenze zurück.
Wie weitermachen?
Wenn ich mir heute die Chatverläufe im Messenger ansehe, wühlt das Vieles auf. Dabei war ich nur Zuschauerin irgendwo im sicheren Deutschland. Aber das Gefühl der Hilflosigkeit und die Angst um Maria und ihre Liebsten hat sich genauso in mein Gedächtnis eingebrannt wie die einzig halbwegs hilfreiche Taktik dagegen: Schreiben.
In dieser Zeit entstand eine Geschichte, die ich aus 44 Wörtern von 44 ukrainischen Kindern aus allen Landesteilen schrieb. Sie fand später sogar den Weg in ein Buch und auf eine Benefizveranstaltung mit besonderer Besetzung. Ob ich mich darüber freuen konnte? Nein. Wie auch? Zu viele schlimme Schicksale waren darin verwoben. Aber ich hatte das Gefühl, wenigstens ein leises Sprachrohr sein zu dürfen.
Maria war inzwischen über Polen nach England gereist. Von einem Leben dort hatte sie immer geträumt. Nur eben nicht so und nicht unter diesen Umständen. Sie führte ihre eigenen Kämpfe und versuchte, das Beste aus der Situation zu machen.
Es war inzwischen Mai 2022. Und in mir wuchs die Entschlossenheit, das Buch erneut anzubieten. Was sonst konnte ich Positives bewerkstelligen, als dieses Buch zum Erfolg zu führen?
So stieß ich auf meine im Postfach darbende Ölbaum-Bewerbung. Die hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Radar gehabt. Ich schickte sie an zwei Verlage los und wir hatten 14 Tage später von beiden Verlagen Vertragsangebote.
Heute ist „Der Ölbaum zu Betlehem“ Toptitel des Winterprogramms 2023 von Butzon & Bercker.
Warum? Weil es manchmal eine Extraportion Entschlossenheit braucht – von allen Seiten. Und weil das ganze Verlagsteam von Anfang an verstanden hat, was uns wichtig war.
Ob ich mich heute freuen kann? Ja, über die Maßen, denn es ist mehr als ein Buch … Ansatzweise kannst du jetzt vielleicht nachvollziehen, was ich damit meine.
Was nehme ich mit – was kannst du mitnehmen?
Die Reise ist noch nicht vorbei. Schließlich steht das fertige Buch gerade erst am Anfang seines angestrebten Ziels: die Leser*innen erreichen. Heute weiß ich: Alles ist möglich, deshalb gehe ich davon aus, dass viele bereichernde Begegnungen und vielleicht auch unerwartete Herausforderungen anstehen. Ich fühle mich stärker denn je auf dieser Buchreise.
Die Angst vor einem Nein habe ich verloren und das möchte ich auch dir mitgeben:
Wenn du an etwas von Herzen glaubst: Lass dich nicht beirren. Mut und Geduld werden belohnt. Fast immer findet sich ein Weg. Und wenn nicht? Probier es aus!
Was kannst du verlieren? Ein Nein ist kein Knüller, aber auch nicht mehr. Inzwischen definiere ich Mut völlig anders. Wer weiß, was um die nächste Ecke wartet? Heute bin ich froh um die Neins an den für das Buch falschen Stellen. Oft liegt das Ziel woanders, als wir es selbst verorten.
Nein, es ist nicht alles eine bloße Frage des Mindsets. Dagegen wehre ich mich. Aber klar ist auch: Ohne deinen Glauben an dich und dein Projekt überzeugst du auch niemand anderen. Darauf zu vertrauen, dass etwas klappen könnte, ist ein zentraler Punkt. Deshalb spielen trotzdem noch tausend Faktoren eine Rolle, die du nicht unmittelbar beeinflussen kannst. Aber DU bist dein bester Agent.
Bücher verbinden Menschen. Über ihre Inhalte, über ihren Entstehungsprozess. Was daraus wächst ist wertvoll für unser Schreiben, aber auch für uns als Persönlichkeiten. Die Begegnungen, die deine Buchreise dir ermöglicht, verändern dein Leben vielleicht mehr, als du denkst.
Kreativ sein zu können und zu dürfen ist ein Geschenk. Es ist nicht selbstverständlich. Trauma und Verlust beeinträchtigen diese Kreativität, mitunter massiv. Sei also wertschätzend ihr gegenüber, auch wenn sich der äußere Erfolg (noch) nicht einstellt.
In Sicherheit leben zu dürfen bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen, seine Stimme zu nutzen, für Wichtiges einzustehen. Das muss nicht „politisch“ sein. Wobei: Jede Form der Wertschätzung, des Positiven, Konstruktiven und Kreativen hat eine gesellschaftliche Dimension und das sollten wir nie vergessen.
Frieden ist nicht selbstverständlich – im Kleinen wie im Großen. Und Worte sind mächtig – im Kleinen wie im Großen. Lass uns daher Botschaften in die Welt hinaustragen, die wirkmächtiger sind als jedes feindselige Gedankengut, jede Waffe.
Erzähle deine Geschichte.
Leg einfach los!
Du kannst vorher nie wissen, welch wichtige Reise du mit ihr antreten wirst.
Susanne Maria Emka liebt Kinder- und Sachbücher so sehr wie Wildtiere, Bäume und Naturgärten.
Deshalb setzte sie nach vielen Jahren als Lehrkraft ein Studium als Sachbuchjournalistin drauf. Seither findet man sie in Schulen nur noch als (nicht bewertenden) Gast für Projekte und Lesungen.
Sie ist überzeugt, dass alles und jeder eine Geschichte hat …
Ihr Herzensprojekt „Der Ölbaum zu Betlehem“ erscheint Ende September 2023.
Mehr über Susanne und ihre Bücher erfährst du auf ihrer Website www.susanne-m-emka.de oder auf Instagram unter @susanne.m.emka